Cookies
Sie sind aktuell mit der Website für die Buchung von Campingaufenthalten des Unternehmens Homair Vacances SAS verbunden.
Die Homair Vacances SAS wie auch die gesamte European Camping Group verpflichten sich zu einem optimalen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Einhaltung der rechtlichen Vorgaben zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen bitten wir Sie, unsere Richtlinie zum Schutz personenbezogener Daten und unsere Cookies-Richtlinie sowie alle auf unserer Website aufgeführten besonderen Bedingungen zur Kenntnis zu nehmen, die Ihre Nutzung dieser Website regeln.
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich uneingeschränkt und vorbehaltlos mit sämtlichen Nutzungsbedingungen einverstanden.
DATENSCHUTZRICHTLINIE:
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden „personenbezogene Daten“) ist uns ein wichtiges Anliegen und zählt zu unseren Selbstverpflichtungen Ihnen gegenüber.
Die vorliegende Datenschutzrichtlinie regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten, die über die Websites, auf denen wir die Datenschutzrichtlinie veröffentlichen, bereitgestellt oder erhoben wurden, und beschreibt, wie wir die Sie betreffenden Informationen erheben, verwenden, verarbeiten und offenlegen und welche Rechte Ihnen in Bezug auf diese Daten zustehen.
Wir halten die vorliegende Datenschutzrichtlinie im Einklang mit den geltenden Gesetzen in den Ländern ein, in denen wir geschäftlich agieren.
Bedenken Sie bei der Angabe personenbezogener Daten auf einer Website oder Plattform Dritter bitte, dass diese personenbezogenen Daten separat von dieser Website oder Plattform erhoben werden können.
Wer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich?
Wir gehören der European Camping Groupan, die eine Reihe an Tochtergesellschaften umfasst, unter denen die European Camping Group die Rolle des für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlichen für alle Buchungswebsites in Nordeuropa, die Marken HOMAIR, Tohapi und MARVILLA (Deutschland, Niederlande, Belgien).
In der vorliegenden Richtlinie bezeichnen die Begriffe „wir“, „uns“ oder „unsere“ etc. die European Camping Group, ein Unternehmen Niederländischem Rechts, eingetragen im Handelsregiste Alkmaar unter der Nummer 30080225, mit Sitz in der Kruseman van Eltenweg 1, 1817 BC, Alkmaar, Niederlande.
Die European Camping Group ist für die Verarbeitung verantwortlich und verwaltet alle erhobenen Daten mit der größten Vertraulichkeit.
Die Verantwortlichen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften wie insbesondere der europäischen Richtlinie 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden „DSGVO“).
Welche Arten personenbezogener Daten werden von uns erhoben?
Damit Sie unsere Website optimal nutzen können, werden die nachstehend aufgeführten personenbezogenen Daten erhoben. Auf den Pflichtcharakter der Angabe bestimmter Daten, damit wir bestimmte Leistungen bereitstellen können, weisen wir bei der Erhebung mit einem Sternchen hin.
Welche Daten?
Wir erheben und verarbeiten insbesondere die Anrede, den Vor- und Nachnamen, das Geburtsdatum, die Telefonnummer, die E-Mail-Adresse, das gesicherte/verschlüsselte Passwort, die Postanschrift, die Zahlungsmittel, die IP-Adresse, die Verbindungs- und Navigationsdaten, die Bestellhistorie, die Präferenzen und Interessen, die angesehenen Camping- und Aufenthaltsseiten, etwaige Störfälle, die Beschwerden und die Ortungsdaten unserer Kunden.
Bei welchem Anlass?
- Einrichtung eines Persönlichen Bereichs auf unserer Website,
- Buchung eines Aufenthalts auf unserer Website (Verwaltung der Zahlungen, Nebenkosten und Gebühren; Zahlungseinzug und -beitreibung),
- Navigation auf unseren Websites, Aufrufen von Produkten und bevorzugten Produkten,
- Teilnahme an einem Gewinnspiel,
- Verfassen eines Kommentars,
- Verwaltung unserer Beziehungen zu Ihnen (Benachrichtigung über Änderungen unserer Bedingungen oder Datenschutzrichtlinien an Sie; Aufforderung zur Abgabe einer Bewertung oder zur Teilnahme an einer Umfrage an Sie),
- Anmeldung bei unserem Newsletter,
- Bitte um Zusendung von E-Mails zu Marketingzwecken,
- Übermittlung bestimmter Ihrer Daten durch/an Dritte (Reiseveranstalter, Betriebsrat, bestimmte Partner etc.),
- Aufruf unserer Werbung,
- Kontaktierung unseres Kundenservice,
- Nutzung bestimmter Server-Logs.
Auf welchen Grundlagen erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Bei der Nutzung unserer Website vertrauen Sie uns Informationen über Sie an. Es werden nur die personenbezogenen Daten erhoben, die für den/die nachstehend aufgeführten Zweck(e) erforderlich sind.
Berechtigtes Interesse : Die European Camping Group hat ein geschäftliches Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten, das berechtigt und verhältnismäßig ist und Ihre Privatsphäre nicht verletzt.
- Austausch personenbezogener Daten zwischen den Unternehmen der European Camping Group(Bearbeitung von Vorgängen, CRM);
Gesetzliche Grundlage : Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Aufbewahrung von Bankkartendatendaten nach einer einmaligen Zahlung: Zahlungen, die Sie auf unserer Website vornehmen, werden über das SSL-Zertifikat (Secure Socket Layer) und die 3-D-Secure-Verfahren gesichert.
- Es wird nicht die Gesamtheit dieser Daten erhoben, sondern lediglich eine Zahlungskennung und die sechs ersten und vier letzten Ziffern Ihrer Karte, damit Sie die bei der Zahlung verwendete Karte erkennen können.
Vertragliche Grundlage : Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich, dem Sie zugestimmt haben.
- Nutzung des Persönlichen Bereichs : Die erhobenen Daten erlauben es uns, die Funktionen und den Inhalt Ihres Bereichs zu personalisieren.
- Aufenthalts- und Buchungsverwaltung : Wir benötigen Ihre Daten zur Verwaltung Ihrer Buchungen, zur Pflege der Kundenbeziehung, zur Bearbeitung von Beschwerden, gegebenenfalls zur Beitreibung ausstehender Zahlungen etc.
- Personalisierung unserer Dienstleistungen und unserer Mitteilungen an Sie (E-Mails, Produktempfehlungen): Ihre personenbezogenen Daten erlauben es uns, Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, sowie die Mitteilungen, die wir Ihnen zukommen lassen, individuell auf Sie zuzuschneiden. So können wir Ihnen Angebote und Marketingmitteilungen zusenden, die aufgrund Ihrer Präferenzen für Sie von Interesse sein könnten. Diese E-Mails sind mit Ihrer Buchung eines Aufenthalts in einer unserer Ferienanlagen verbunden.
- Gewinnspiele : Ihre Daten werden für Ihre Teilnahme am Gewinnspiel und gegebenenfalls für die Zustellung der Gewinne benötigt.
- Kundenservice-E-Mails : Kundenservice-E-Mails erlauben uns die Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Ihrer Buchungen oder die Erfüllung eines Vertrags (Buchungsbestätigung, Informationen zu Ihrem Aufenthalt etc.). Wir benötigen diese E-Mails für die ordnungsgemäße Ausführung der von Ihnen angefragten Buchungen und Leistungen. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung bildet der Vertrag. Der Erhalt dieser Informationen ist nicht daran geknüpft, ob Sie dem Erhalt von Newslettern und Werbeangeboten zugestimmt haben.
Ihre Einwilligung : Sie stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Form einer ausdrücklichen Einwilligung (Ankreuzen eines Felds, Klick etc.) zu. Diese Einwilligung können Sie jederzeit zurückziehen.
- Newsletter : Nach der Einrichtung Ihres Persönlichen Bereichs oder Ihrer Buchung erhalten Sie gegebenenfalls Informationen zu unseren Urlaubsdestinationen, nachdem Sie über unsere Website darin eingewilligt haben, über unsere Campingplätze und Partner auf dem Laufenden gehalten zu werden. Auf der Grundlage Ihres Abonnements des Newsletters können wir Sie auf die Gesamtheit der Angebote und Leistungen, aber auch die verschiedenen Events bezüglich unserer Campingplätze hinweisen. Bitte beachten Sie, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, den Newsletter per Klick auf den entsprechenden Link abzubestellen.
- Postalische Anschreiben : Falls Sie dem nicht widersprochen haben, können Sie per Post Angebote und Informationen von Unternehmen der European Camping Groupund ihren Geschäftspartnern erhalten.
- Telefonanrufe : Nach Einholung Ihres Einverständnisses zeichnen wir die Telefonate, die Sie mit unseren Mitarbeitern führen, gegebenenfalls zu Schulungszwecken und zwecks Verbesserung der Qualität unseres Service auf.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Ihre personenbezogenen Daten werden zu Verwaltungs- und Vertriebszwecken von unseren internen Abteilungen während eines Zeitraums genutzt und aufbewahrt, dessen Dauer sich nach den Zwecken der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten richtet. Anschließend werden sie im Einklang mit den anwendbaren Rechtsvorschriften für einen weiteren Zeitraum mit eingeschränktem Zugang archiviert und anschließend gelöscht.
ZWECK | RECHTSGRUNDLAGE | AUFBEWAHRUNGSDAUER | ARCHIVIERUNG |
---|---|---|---|
Datenaustausch innerhalb der European Camping Groupzur besseren Kenntnis des Kunden | Berechtigtes Interesse | 5 Jahre ab der letzten Aktivität | 5 Jahre |
Nutzung des Persönlichen Bereichs | Vertrag | 5 Jahre ab der letzten Aktivität | 5 bis 10 Jahre |
Buchung eines Aufenthalts | Vertrag | 5 Jahre | 10 Jahre |
Verwaltung der Aufenthalte | Vertrag | 5 Jahre ab der letzten Aktivität | 5 bis 15 Jahre |
Kenntnis des Kunden und statistische Analyse | Vertrag | 5 Jahre | 5 Jahre |
Nachrichtenversand per E-Mail (elektronische Direktwerbung, Newsletter, Antwort auf individuelle Anfragen) | Berechtigtes Interesse Einwilligung | 3 Jahre ab der letzten Aktivität | Nicht archiviert |
Gewinnspiele | Vertrag | Für die Dauer des Gewinnspiels | Nicht archiviert |
Rechnungsstellung | Vertrag | 5 Jahre | 10 Jahre |
Aufbewahrung Ihrer Bankkartendaten nach einer einmaligen Zahlung | Gesetzliche Vorgabe / Vertrag | 15 Monate ab der Zahlung | Zwischenarchivierung als Nachweis für den Fall einer Anfechtung der Transaktion für eine Dauer von 13 Monaten. Diese Frist kann im Hinblick auf die Möglichkeit der Verwendung von Zahlungskarten mit zeitversetzter Abbuchung auf 15 Monate verlängert werden. |
An welche Empfänger werden Ihre Daten übermittelt?
Wir verlangen von allen Dritten, dass sie Ihre personenbezogenen Daten schützen und den rechtlichen Vorgaben entsprechend verarbeiten. Unsere externen Dienstleister und Partner sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten gemäß unseren Anweisungen zu verwenden, das heißt ausschließlich zu den vorgenannten Zwecken.
Datenaustausch innerhalb der European Camping Group:
Die erhobenen Daten einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten werden gegebenenfalls innerhalb unserer Gruppe aus Unternehmen, die unter gemeinsamer Eigentümerschaft oder Kontrolle stehen, zugänglich gemacht.
Bei der Erstellung Ihres Kundenkontos oder bei der Buchung eines Aufenthalts können Ihre Daten ganz oder in Teilen an Tochtergesellschaften der Gruppe oder an Partnercampingplätze weitergegeben werden. Folgende Daten können zu den unter diesen Bedingungen ausgetauschten Informationen zählen:
- Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Anrede, Ihr Geburtsdatum und Ihre Telefonnummer,
- Angaben zu Ihrem Aufenthalt,
- Buchungsangaben bezüglich Ihres Aufenthalts wie insbesondere die gebuchten Aufenthaltsdaten und die bezahlten Beträge,
- die Vor- und Nachnamen sowie die Kontaktdaten zur Identifizierung sämtlicher Teilnehmer des gebuchten Aufenthalts.
Der Datenaustausch ist für die Erfüllung des zwischen Ihnen und uns geschlossenen Aufenthaltsvertrags sowie zur Führung unseres Kundenverzeichnisses erforderlich.
Datenweitergabe an Dritte und Unterauftragnehmer :
In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgen.
- Externe Partner und Dienstleister
Wir beauftragen Dienstleister (Unterauftragnehmer) sowie Technologie-, Vertriebs- und Zahlungsabwicklungspartner, die nicht der European Camping Groupangehören, mit der Bereitstellung und Erbringung von Dienstleistungen zu den vorgenannten Zwecken.
Zum Beispiel nehmen wir diese Leistungen für den Kundensupport, für die Verwaltung, Durchführung, Verarbeitung und Bezahlung Ihrer Buchungen sowie im Rahmen von Marketingaktivitäten in Anspruch.
Sämtliche externe Partner und Dienstleister sind an ihre eigenen Regeln bezüglich der Erhebung, Verwendung und Offenlegung der Daten gebunden.
Sie verpflichten sich vertraglich, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und die vertraglich auf die vereinbarten Vorgaben begrenzte Weitergabe und Verarbeitung der Daten in völliger Transparenz zu handhaben.
- Zuständige Behörden
Wir übermitteln die personenbezogenen Daten an die Polizei, sofern dies gesetzlich verlangt oder zur Prävention, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder Betrug absolut notwendig ist oder wir nach geltendem Recht hierzu verpflichtet sind.
Wir können gezwungen sein, den zuständigen Behörden weitere personenbezogene Daten offenzulegen, um unsere Rechtsansprüche oder Niederlassungen oder die Rechtsansprüche oder Niederlassungen unserer Geschäftspartner zu verteidigen.
Welche Rechte stehen Ihnen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu?
Welche Rechte haben Sie?
Im Einklang mit dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 in seiner durch das Gesetz vom 6. August 2004 geänderten Fassung und der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen europäischen Datenschutz-Grundverordnung können Sie Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen, diese berichtigen oder löschen lassen oder Anordnungen dazu treffen, wie nach Ihrem Tod mit diesen Daten verfahren werden soll. Darüber hinaus haben Sie ein Recht darauf, der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten zu widersprechen.
Nähere Erläuterung dieser Rechte:
- Auskunftsrecht : Sie können eine Bestätigung darüber, dass Ihre Daten verarbeitet werden, und gegebenenfalls Auskunft über sie verlangen.
- Recht auf Berichtigung : Sie können von der European Camping Group verlangen, unrichtige Angaben über Sie in der Datenbank zu berichtigen.
- Recht auf Löschung : Sie können verlangen, dass mit Ausnahme jener Daten, die wir für die Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten benötigen, sämtliche Angaben über Sie aus der Datenbank gelöscht werden.
- Recht auf Einschränkung : Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen die Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern Sie deren Richtigkeit bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie sie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
- Widerspruchsrecht : Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus persönlichen Gründen zu widersprechen, sofern unsererseits keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Auch in dem Fall, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Betreibung von Direktwerbung verarbeitet werden, steht Ihnen dieses Recht zu.
- Recht auf Datenübertragbarkeit : Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem gängigen Format an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
- Recht, keinen Entscheidungen unterworfen zu werden, die auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen : Sie haben das Recht, nicht einer auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie beeinträchtigt, sofern diese Entscheidung nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags erforderlich oder rechtlich zulässig ist.
- Postmortales Recht : Sie haben das Recht, zu bestimmen, wie nach Ihrem Tod mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren werden soll. Falls wir hierzu keine Anweisungen von Ihnen erhalten, werden diese Daten nach einer bestimmten Zeit gelöscht.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu erleichtern, treiben wir die Verbesserung unseres diesbezüglichen Service aktiv voran.
In diesem Zusammenhang können Sie uns kontaktieren, um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder Ihre Rechte auszuüben, und dies:
- entweder per E-Mail an folgende Adresse : dpo@vacanceselect.com
- oder per Post an folgende Adresse : European Camping Group, Data Protection Officer – Homair Vacances - 570 Avenue du Club Hippique - Le Derby - 13097 Aix-en-Provence cedex 02., Frankreich.
Bitte geben Sie bei einer entsprechenden Anfrage Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Postanschrift an und nennen Sie uns den Grund Ihrer Anfrage und/oder das Recht, das Sie ausüben möchten. Ebenfalls unter der Zielsetzung, den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, behalten wir uns das Recht vor, Sie um einen Nachweis Ihrer Identität durch Zusendung einer Fotokopie eines gültigen Ausweisdokuments zu bitten, das Ihre Unterschrift trägt, um Ihre Identität zu überprüfen, sowie um die Angabe der Adresse, an die unsere Antwort ergehen soll. Wir werden Ihre Anfrage so zügig wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb einer Frist von 30 Tagen beantworten.
Dieser Schritt ist für Sie mit keinerlei Kosten verbunden. Wir können jedoch ein angemessenes Entgelt verlangen, falls Ihre Anfrage offenkundig unbegründet oder exzessiv ist oder Sie wiederholte Anfragen stellen. Unter diesen Umständen sind wir ferner berechtigt, die Beantwortung Ihrer Anfrage zu verweigern.
Wie gehen wir bei Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie vor?
Die Homair Vacances SAS behält sich das Recht vor, die Website und ihren Inhalt sowie die vorliegenden Bedingungen zu ändern und zu aktualisieren, um insbesondere neuen Technologien, Branchenpraktiken oder behördlichen oder gesetzlichen Auflagen gerecht zu werden, sowie aus jeglichem sonstigen Grund.
Wir werden die neuen Richtlinien auf der Website veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig zu überprüfen, ob wir unsere Datenschutzrichtlinie geändert haben.
Werden Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übermittelt?
Im Rahmen der Website können Ihre Daten zu den nachstehend aufgeführten Zwecken an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. Wenn Sie einen Aufenthalt auf einem unserer Campingplätze außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums tätigen, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an Auftragnehmer außerhalb der EU übermitteln, um Ihre Buchung abwickeln zu können.
Ihre Daten werden nur im erforderlichen Umfang verwendet werden, genießen jedoch keinen so hohen Schutz wie innerhalb der Europäischen Union. Vor der Übermittlung an Empfänger außerhalb der Europäischen Union wird die European Camping Group alle erforderlichen Maßnahmen treffen und Garantien einholen, um eine sichere Datenübermittlung zu gewährleisten.
- Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Länder übermitteln, die aus Sicht der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
Nähere Informationen hierzu finden Sie auf derWebsite der Europäischen Kommission: Adequacy of the protection of personal data in non-EU countries. - Wenn wir bestimmte Dienstleister beauftragen, verwenden wir gegebenenfalls spezifische, von der Europäischen Kommission genehmigte Verträge, die dasselbe Datenschutzniveau wie in Europa gewährleisten.
Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte der Website der Europäischen Kommission: Model contracts for the transfer of personal data to third countries. - Sofern wir auf Auftragnehmer in den Vereinigten Staaten zurückgreifen, können wir ihnen Daten nur unter der Voraussetzung übermitteln, dass sie das EU-US-Datenschutzschild (Privacy Shield) unterzeichnet und sich damit verpflichtet haben, ein vergleichbares Schutzniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten, die zwischen Europa und den Vereinigten Staaten übermittelt werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Europäische Kommission: EU-US Privacy Shield.
Bitte kontaktieren Sie uns per Post an: European Camping GroupData Protection Officer – Homair Vacances - 570 Avenue du Club Hippique - Le Derby - 13097 Aix-en-Provence cedex 02., Frankreich.
Werden personenbezogene Daten von Minderjährigen erhoben?
Um bei Aufenthaltsbuchungen das Alter der Teilnehmer zu überprüfen, bitten wir um die Angabe der Vor- und Nachnamen und der Geburtsdaten.
Die vorliegende Website und die Services zur Buchung von Aufenthalten auf unseren Campingplätzen sind nicht für Minderjährige unter 18 Jahren bestimmt. Es liegt in der Entscheidung der Eltern oder Erziehungsberechtigten, ob sie ihren minderjährigen Kindern die Nutzung der angebotenen Dienste erlauben.
Überdies können Minderjährige unter 13 Jahren unter keinen Umständen selbst ihre Einwilligung in die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilen, und Minderjährige zwischen 13 und 15 Jahren können ihre Daten nur mit der Einwilligung ihrer Eltern übermitteln oder ihrer Verarbeitung zustimmen.
Wie werden Ihre Daten im Zusammenhang mit sozialen Netzwerken genutzt?
Die European Camping Group nutzt verschiedene soziale Netzwerke (Social Media) wie Facebook, Twitter, Google +, YouTube und Instagram.
Soweit nach den anwendbaren Gesetzen zulässig, können wir eine begrenzte Menge personenbezogener Daten über Sie wie etwa Ihre E-Mail-Adresse nutzen, um sie mit Websites sozialer Medien wie Facebook oder Google auszutauschen, um potenzielle Kunden zu werben, das Nutzeraufkommen auf unseren Websites zu steigern oder unsere Produkte und Dienstleistungen oder diese Website auf sonstige Weise zu bewerben.
Die Websites der sozialen Netzwerke, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten austauschen, werden von der European Camping Group weder geprüft noch überwacht. Jegliche Fragen zur Art der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Ihren Social-Media-Website-Anbieter müssen somit direkt an diesen gerichtet werden.
Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke, denen Sie die Übermittlungsmodalitäten zwischen diesen Netzwerken und der European Camping Group entnehmen können. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, diesen Datenaustausch zu unterbinden, indem Sie Ihren Datenzugriff direkt in Ihren sozialen Netzwerken entsprechend konfigurieren.
Die Homair Vacances SAS erhebt bestimmte Daten für Ihr eigenes Konto, insbesondere das Nutzeraufkommen auf ihren Social-Media-Seiten, Informationen zu Ihren Interessen und die Generierung von Datenverkehr auf unseren Websites, insbesondere zum Vertrieb von Aufenthalten.
Wer ist unser Datenschutzbeauftragter?
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DPO) ernannt, der all Ihre datenschutzbezogenen Fragen so zügig wie möglich beantworten wird. Sie erreichen ihn:
- entweder per E-Mail an folgende Adresse : dpo@vacanceselect.com
- oder per Post an folgende Adresse : European Camping Group, Data Protection Officer – Homair Vacances - 570 Avenue du Club Hippique - Le Derby - 13097 Aix-en-Provence cedex 02., Frankreich.
Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Vor- und Nachnamen und Ihre Postanschrift anzugeben, damit wir Ihnen antworten können.
COOKIES-RICHTLINIE:
Was ist ein Cookie?
Bei Cookies handelt es sich um kleine Text-, Bild- oder Softwaredateien, die beim Besuch einer Website auf einem Endgerät (Computer, Telefon, Tablet oder sonstige internetfähige Geräte) abgelegt und gespeichert werden.
Wie viele weitere Websites setzen auch wir, wenn Sie auf unserer Site browsen oder navigieren, Cookies und Zählpixel ein, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und Informationen zum Nutzeraufkommen insgesamt zu erheben, damit wir Trends erkennen und Statistiken erstellen können.
Wenn Sie unsere Website aufrufen, wird Ihnen ein residenter „Cookie“ zugewiesen, der auf der Festplatte Ihres Computers platziert wird.
Warum setzen wir Cookies ein?
Diese Cookies erlauben es uns:
- neue Funktionen einzurichten und die Website so intuitiv wie möglich zu gestalten.
- über die Erstellung von Statistiken die Performance unserer Website zu ermitteln, um sie weiter optimieren zu können.
- Ihnen Tipps oder Empfehlungen zu Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, die Sie interessieren könnten.
- anhand der Datenanalyse unsere Website, unsere Produkte/Leistungen, unser Marketing, unsere Kundenbeziehungen und die von uns angebotenen Erlebnisse zu verbessern.
- Ihnen relevante Website-Inhalte und Werbung bereitzustellen und die Effektivität unserer Werbung zu messen oder nachzuvollziehen.
Welche Cookies können auf Ihrem Gerät platziert werden?
Die verwendeten Cookies werden nicht archiviert. Die maximale Speicherdauer der Cookies beträgt 13 Monate ab dem letzten Besuch (mit Ausnahme der Google-Cookies, deren Speicherdauer 14 Monate beträgt).
Wir verwenden Cookies-Kategorien mit den nachstehend beschriebenen Zwecken:
Navigations-Cookies, die für die Erbringung der angeforderten Dienste erforderlich sind:
Hierbei handelt es sich um Cookies, die für die Navigation auf unserer Website unerlässlich sind und deren optimale Funktionsweise, Ihren Zugriff auf bestimmte Funktionen und die Sicherung Ihrer Verbindung gewährleisten. Sie können nicht deaktiviert werden.
Dank dieser Cookies können Sie auf der Grundlage von Werbe-IDs, Gerätekennungen oder personenbezogener Daten, die Sie uns zu einem früheren Zeitpunkt bereitgestellt haben, zum Beispiel direkt auf Ihren Persönlichen Bereich auf unserer Website zugreifen; ohne diese Cookies wäre es Ihnen nicht mehr möglich, den öffentlichen Bereich unserer Website zu besuchen, und auch Ihren gesicherten Kundenbereich könnten Sie nicht mehr aufrufen.
COOKIES | ZWECK |
---|---|
Google Analytics | Analyse des Web-Traffics, der Verwendung unserer Website und Besucherstatistiken |
Analyse-Cookies für Messungen des Besucheraufkommens und Statistiken:
Hierbei handelt es sich um Cookies, die es uns über die Erstellung von Statistiken und die Erhebung von Nutzungsvolumen ermöglichen, die Verwendung der Website zum Ziel ihrer Verbesserung zu ermitteln und zu analysieren. Der Cookie dient dazu, Sie beim Besuch unserer Website zu identifizieren, um alle Informationen zu Ihrer Navigation auf dieser Website je nach Anzahl der aufgerufenen Seiten und der Anzahl der Websitebesuche zu speichern.
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Informationen erlauben es uns, die Nutzung des Dienstes durch unsere Kunden zu bewerten und zu analysieren und Berichte hierzu zu erstellen.
COOKIES | ZWECK |
---|---|
Hotjar | Analyse des Surfverhaltens auf unseren Websites |
Selligent | Analyse des Surfverhaltens auf unseren Websites |
IPLabel | Überwachung und Messung der Performance Websites |
Funktionelle Cookies für die individuelle Anpassung Ihres Nutzererlebnisses:
Hierbei handelt es sich um Cookies, die es uns erlauben, für Sie möglicherweise relevante Informationen der Website zu identifizieren, um Ihr Nutzererlebnis auf unserer Site zu personalisieren (indem wir Ihnen zum Beispiel die zuletzt aufgerufenen Aufenthaltsangebote in Erinnerung rufen oder die Buchungen in Ihrem Einkaufskorb speichern, bis Sie Ihre Einkäufe fortsetzen).
Zudem ermöglichen sie es Ihnen, individuelle Empfehlungen und Angebote von uns zu erhalten, die auf Ihrer bisherigen Navigation beruhen (falls Sie beispielsweise eine Buchung bei einem unserer Partner-Campingplätze getätigt haben).
COOKIES | ZWECK |
---|---|
AB TASTY | Analyse des Surfverhaltens auf unseren Websites |
Werbebezogene Cookies:
Diese Cookies werden eingesetzt, um Ihnen auf unserer Website oder beim Surfen im Internet außerhalb unserer Website Werbung anzuzeigen oder Informationen zukommen zu lassen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Sie werden insbesondere dazu verwendet, die Anzahl der Wiederholungen zu begrenzen, mit denen Ihnen eine Werbung angezeigt wird, und uns zu helfen, die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen.
COOKIES | ZWECK |
---|---|
Advertise Me | Generierung von Datenverkehr auf unseren Websites |
Bing Ads | Generierung von Datenverkehr auf unseren Websites |
Criteo | Generierung von Datenverkehr auf unseren Websites |
Generierung von Datenverkehr auf unseren Websites | |
Google Ads | Generierung von Datenverkehr auf unseren Websites |
Le Bon Coin | Generierung von Datenverkehr auf unseren Websites |
Taboola | Generierung von Datenverkehr auf unseren Websites |
Effinity | Generierung von Datenverkehr auf unseren Websites |
Indem Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, gestatten Sie es der European Camping Group und ihren Technologie-, Vertriebs- oder Zahlungsabwicklungspartnern, folgende Datenverarbeitungen vorzunehmen: die Verknüpfung von Offline-Daten, die Nutzung von Geolokalisierungsdaten und Geräteverbindungen.
Wie steht es um Ihre Einwilligung?
Jeder Internetnutzer hat die Möglichkeit, der Speicherung von Cookies zu widersprechen. Hierzu stehen zwei Vorgehensweisen zur Verfügung:
Die automatische Vorgehensweise:
Beim Öffnen der Website wird Ihnen automatisch ein Plug-in angezeigt, über das Sie der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese – mit Ausnahme des Google Analytics Cookies, das für den Betrieb unserer Website unerlässlich ist – ablehnen können.
Beachten Sie bitte, dass Cookies die Effizienz dieser Website erhöhen und eine bessere Funktionsweise unserer Dienste erlauben.
Jede Einstellung, die Sie an Ihrer Browsing-Software im Hinblick auf die Annahme oder Ablehnung der Verwendung von Cookies vornehmen, kann somit Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis im Internet sowie auf Ihren Zugang zu bestimmten Diensten haben, die den Einsatz dieser Cookies voraussetzen.
Die manuelle Vorgehensweise:
Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, Ihren Computer manuell so zu konfigurieren, dass Sie bei jeder Zusendung eines Cookies benachrichtigt werden, oder Sie können sämtliche Cookies blockieren. Beide Einstellungen nehmen Sie über Ihren Browser vor. Jeder Browser ist anders. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookies-Präferenzen über die nachstehend beschriebenen Verfahren festzulegen oder zu ändern. Wie Sie Ihre Präferenzen festlegen, hängt vom Browser ab, den Sie verwenden.
Sie können Ihre Browsing-Software so einstellen, dass Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert oder entweder generell oder in Abhängigkeit von ihrem Absender blockiert werden. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass Sie vor einer möglichen Platzierung eines Cookies auf Ihrem Endgerät gefragt werden, ob Sie es annehmen oder ablehnen möchten.
Die Einstellungen zur Cookie-Verwaltung und zur Festlegung Ihrer Präferenzen erfolgen von Browser zu Browser unterschiedlich. Sie werden im Hilfsmenü Ihres Browsers (Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari) beschrieben, dem Sie auch entnehmen können, wie Sie Ihre Cookie-Präferenzen ändern.
- Für Internet Explorer™ : https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
- Für Safari™ : https://support.apple.com/de-de/HT201265
- Für Chrome™ : https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen auch über die folgende Website anpassen: www.youronlinechoices.com/de/.
Beachten Sie bitte jedoch, dass diese Einstellungen die Anzeige von Werbung auf den von Ihnen besuchten Websites nicht verhindern. Sie unterbinden lediglich die Technologien, die eine Anpassung der Werbung an Ihre Interessen ermöglichen.
Beachten Sie bitte, dass Cookies die Effizienz dieser Website erhöhen und eine bessere Funktionsweise unserer Dienste erlauben.
Letzte Aktualisierung: 1. August 2020.